Walpersberg-Journal 2016
GFV Walpersberg e.V. Walpersberg-Journal 2016 Sofort lieferbar
Einzel-Preis: 8,95 EUR
In der Ausgabe 2016 des Journals geht es um folgende Themen:
- „Sono rimasto solo". Das Schicksal italienischer Zwangsarbeiter bei der REIMAHG.
- Juden in Kahla. Verfolgung und Vernichtung der Kahlaer Juden.
- 70. Jahrestag der Befreiung & 10 Jahre Geschichts- und Forschungsverein Walpersberg.
- Hans Kammler und die „Bombe". Ein Zwischenbericht einer aktuellen Forschungsarbeit.
- Konferenz „Rüstung unter Tage". Am 11. und 12. April 2015 fand in der Linzmühle bei Kahla die erste Konferenz „Rüstung unter Tage" statt.
- Bunker 0 der REIMAHG-Werke. Einsatz von Modellen in der geschichtlichen Aufarbeitung.
- Unternehmen „Dogger". Ein Projekt der Untertageverlagerung im östlichen Mittelfranken. In der Nähe von Happburg bei Nürnberg sollten unterirdisch BMW-Triebwerke gebaut werden.
- Wolodkin. Eine spannende Rekonstruktion der Ereignisse um Hauptmann Fjodor Gawrilowitsch Wolodkin.
- Unterirdische Kraftwerke in Thüringen. Im Projekt „Mittelbau" und bei der REIMAHG sollte die Stromversorgung der unterirdischen Rüstungs-Anlagen bombensicher ausgebaut werden.
- Objekt „Riese". Das Objekt „Riese" im Eulengebirge - ein Führerhauptquartier oder eine Produktionsstätte für Wunderwaffen? Vermarktung und Aufarbeitung eines Hauptquartieres im ehemaligen Niederschlesien.
- Decknamen deutscher Industriebauten. Ein Projekt zur Registrierung und Darstellung der Untertageverlagerungen während des Zweiten Weltkrieges.
- Die Meltzer-Stollen. Mythos und Fakten betreffs der einst von Ernst Meltzer betriebenen Sandgrube.
|