|
|
Startseite > Lehrer-Info > Bücher für den Unterricht > Düsenjäger über dem Walpersberg |
Düsenjäger über dem Walpersberg
 | Aus dem Inhalt:Entwicklung zur Entstehung der REIMAHG - Ausgangssituation
- Luftangriffe auf die Kriegsproduktion
- Verlagerung von Rüstungsbetrieben
- Ersterwähnung der Porzellansandgrube Kahla
- GUSTLOFF-Werke und die Übernahme der AGO
- Geheimobjekte und Mindestbauprogramm
REIMAHG Werke „E" und „F" - Motorenbau in Großkamsdorf
- Planungen zum Bau der Ar 234 in Krölpa
Die Arbeitskräfte am Walpersberg - Herkunft und Anzahl der Arbeitskräfte
- Die Lagerstruktur
- Das Betriebskrankenhaus Hummelshain
- Die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter
- Einsatz von Hitlerjungen am Walpersberg
- Die Befreiung
Die Flugzeugmontage - Von der Ta 152 & Fw 190 zur Me 262
- Eine Produktionsstätte für die Horten Ho XVIII
Entwicklung und Bau des Werkes - Organisation und beteiligte Firmen
- Der Ausbau des Stollensystems
- Die Außenanlagen des Flugzeugwerks
Das Ende des Werkes - Entdeckung der REIMAHG
- Die Übernahme durch die Amerikaner
- Sowjetische Demontage
Der Walpersberg nach der REIMAHG - Getreidelager, Hühnerintensivhaltung und Geologisch
- Gedenkkultur am Walpersberg
- Komplexlager 22 ( KL -22 )
- Die Aktivitäten des MfS
Geschichts- und Forschungsverein Walpersberge.V. Fotodokumentation |
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 18.02.2021, 15:14
|