|
|
Startseite > Lehrer-Info > Bücher für den Unterricht > Schleusingen im Zugriff der Siegermächte |
Schleusingen im Zugriff der Siegermächte
 | Aus dem Inhalt- Geleitwort des Bürgermeisters
- Vorwort des Autors
- Das Kriegsjahr 1944 in Schleusingen
- Ein drohendes Inferno aus dem Nachthimmel
- Der Beginn des Zweifrontenkrieges in Europa
- Die Amerikaner überqueren den Rhein
- Die „Thunderbolts", treten zum Angriff auf die „Rennsteigfestung" an
- Die befohlene Gefechtsordnung für den Vorstoß der 11. US-PzDiv
- Das Gefechtskommando A greift zunächst Suhl an
- Die Dritte US-Armee verändert die Stoßrichtung
- Schleusingen bereitet sich auf die Verteidigung vor
- Zieh- und Stanzwerk, Arbeitsstätte und Bedrohungspotential
- Der Jabo-Angriff auf einen Flüchtlingstreck aus Oberschlesien
- Schleusingen am 6. April 1945
- Angstvolle Erwartung
- Ein US-Aufklärungskommando besetzt Schleusingen
- Der nächtliche deutsche Gegenangriff
- Die Amerikaner schlagen am 7. April 1945 zurück
- Scharmützel bei Rappelsdorf
- Letzter Widerstand der Deutschen Wehrmacht in Schleusingen
- Gewaltige Militärkolonnen der US-Armee passieren Schleusingen
- Aus den Erinnerungen der Generale der Deutschen Wehrmacht
- Stoff für Spekulationen
- Schleusingen auf den Trümmern der Naziherrschaft
- Die amerikanische Besatzungszeit in Schleusingen
- Der Wechsel der Besatzungsmacht
- War Thüringen ein Tauschobjekt zwischen den Siegermächten?
- Die Besetzung Schleusingens durch die Rote Armee
- Schlussbemerkungen
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Abkürzungen
- Anlagen:
- 1 Verordnung Nr. 1 der Militärregierung - Deutschland
(Auszug aus dem „Henneberger Kreisblatt" vom 14.05.1945) - 2 Bekanntmachung der Stadt Schleusingen vom 12.05.1945
über die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit. (Auszug aus dem „Henneberger Kreisblatt" vom 14.05.1945)
- 3Auszüge aus dem „Potsdamer Abkommen" der 3 Siegermächte vom 02.08.1945
- 4Feststellung der Siegermächte über die Besatzungszonen vom 5. Juni 1945
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 18.02.2021, 15:14
|