Literatur zur Geschichte des Thüringer Königreiches
Andert, Reinhold: Der Thüringer Königshort, Dingsda-Verlag, Querfurt 1995 Andert, Reinhold: Der fränkische Reiter, Dingsda-Verlag, Querfurt 2006 BEHM-BLANCKE, Günter: Gesellschaft und Kunst der Germanen - Die Thüringer und ihre Welt, VEB Verlag der Kunst, Dresden 1973 BODMER, Jean-Pierre: Der Krieger der Merowingerzeit und seine Welt - eine Studie über Kriegertum als Form der menschlichen Existenz im Frühmittelalter, Fretz & Wasmuth, Zürich 1957 BONA, Istvan: Der Anbruch des Mittelalters - Gepiden und Langobarden im Karpatenbecken, Corvina Verlag, Budapest 1976 BRINGSVAERD, Tor Age: Die wilden Götter - Sagenhaftes aus dem hohen Norden, Piper Verlag, München 2006 CASTRITIUS, H., u.a.: Die Frühzeit der Thüringer, Walter de Gruyter, Berlin, 2009 CZYSZ, Wolfgang, u.a.: Die Römer in Bayern, Nikol Verlagsgesellschaft, Hamburg 2005 DAHN, Felix: Ein Kampf um Rom, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 GASSNER, Verena, u.a.: Am Rande des Reiches - Die Römer in Österreich, Verlag Carl Ueberreuter, Wien 2003 GRÖNBECH, Wilhelm: Kultur und Religion der Germanen, Primus Verlag, Darmstadt 2002 (2 Bände) GROSSER, u.a.: Runibergun - Vom Königreich der Thüringer, Kirchschlager Verlag, Arnstadt 2009 FEUSTEL, Rudolf, u.a.: Urgeschichte und Heimatforschung Band 24, Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Weimar 1987 FRIESE, Michael: Die heilige Radegunde von Thüringen, Verlagshaus Thüringen (Bd.12: Grüne Reihe Thüringen), 2001 GEARY, Patrick J.: Die Merowinger, Verlag C.H.Beck, München 2007 HEGEWISCH, Morten: Die Langobarden - Das Ende der Völkerwanderungszeit (Katalog), Primus Verlag, Darmstadt 2008 HUBE, Hans-Jürgen: Ostgoten Saga, marixverlag, Wiesbaden 2010 JOHN, Jürgen, u.a.: Geschichte in Daten - Thüringen, fourierverlag, Wiesbaden 2003 JONSCHER, Reinhard: Kleine thüringische Geschichte (Vom Thüringer Reich bis 1945), Jenzig-Verlag Gabriele Köhler, Jena 1993 JUNKELMANN, Marcus: Die Reiter Roms (Teil 1 bis 3), Verlag Philipp von Zabern, Mainz am Rhein 1998 KERSKEN, Uwe, u.a.: Die Germanen, Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 2007 KOCK, Hanke: Germanen, Arena Verlag, Würzburg 2008 KRAUSE, Arnulf: Die Geschichte der Germanen, Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002 KRONBERGER, Michaela: Vindobona - Das römische Wien, Eigenverlag Wien Museum, Wien 2009 KRÜGER, Bruno, u.a.: Die Germanen (Band 1: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bis zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken), Akademie-Verlag, Berlin 1986 KRÜGER, Bruno, u.a.: Die Germanen (Band 2: Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung), Akademie-Verlag, Berlin 1979 KÜNZL, Ernst: Die Germanen, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2006 MÄGDEFRAU, Werner: Vom Thüringer Königreich bis zum Ende der Sächsischen Kaiserzeit 531 - 1024 Thüringen im frühen Mittelalter, Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2004 MENGHIN, Wilfrid: Die Langobarden - Archäologie und Geschichte, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1985 NACK, Emil: Die Germanen, Tosa Verlag, Wien 2005 PASSUTH, L.: In Ravenna wurde Rom begraben, Prisma Verlag, Leipzig 1971 PASTENACI, Kurt: Die Kriegskunst der Germanen, Adam Kraft Verlag, Karlsbad und Leipzig 1942 POHANKA, Reinhard: Die Völkerwanderung, Matrix Verlag, Wiesbaden 2008 PRIESTER, Karin: Geschichte der Langobarden, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2004 PROKOP: Anekdota, Artemis Verlag, München 1981 RIEMANN, Robert: Beiträge zu Thüringens Frühgeschichte, Hagenberg-Verlag, Hornburg 1992 ROCKSTUHL, Harald: Sagenbuch der Stadt Bad Tennstedt - Die Tretenburg, Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2007 ROCKSTUHL, Harald: Die Geschichte der Thiemsburg, Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2006 RUBIN, B.: Das Zeitalter Iustinians, Walter de Gruyter, Berlin 1995 RUDOLF, Ulrich, u.a.: Taschen Atlas Weltgeschichte, Klett-Perthes Verlag, Gotha 2008 SCHEUCH, Manfred: Historischer Atlas Deutschland,Verlag Christian Brandstätter Weltbild, Wien 2008 SCHMELZER, Angelika: Wind in der Mähne, Islandpferde - Pferde der Götter, Cadmos Verlag GmbH, Lüneburg 1999 SCHMOECKEL, Reinhard: Bevor es Deutschland gab, Verlagsgruppe Lübbe, Bergisch Gladbach 2004 SCHMOECKEL, Reinhard: König Chlodwig war kein Franke, BoD GmbH, Norderstedt 2009 STÖRMER, Wilhelm: Die Bajuwaren, Verlag C. H. Beck oHG, München 2007 TACITUS, Publius Cornelius: Germania, Verl. Philipp Reclam jun., Leipzig 1976 TOLKSDORF, Manfred: Politische "Prozesse" der Merowinger des 6. Jahrhunderts, Dissertation der Uni zu Marburg, 1980 VEH, Otto: Lexikon der römischen Kaiser, Patmos Verlag GmbH & Co. KG, Düsseldorf 2005 WAEGNER, Wilhelm: Deutsche Heldensagen, Dörfler im Nebel Verlag, Eggolsheim (Ausgabe von 1878) WAGNER, Gerhard: Verwehte Spuren - Die Anfänge der Thüringer Geschichte, Escher-Verlag, Gehren 1999 WAND, Arno: Die Geschichte der Kirche Thüringens (6.-13. Jahrhundert), Verlag F.W.Cordier Heiligenstadt, 2007 WEISSENSTEINER, Fritz: Geschichte und Sozialkunde - Von der Völkerwanderung bis zum Westfälischen Frieden, Verlag Carl Ueberreuter, Wien 1970 WOLFRAM, Herwig: Grenzen und Räume - Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung, Verlag Carl Ueberreuter, Wien 2003 WOLTERS, Reinhard: Die Römer in Germanien, Verlag C. H. Beck oHG, München 2006
|