Beutezüge in Thüringen
Ulrich Brunzel Beutezüge in Thüringen Kunstschätzen, Wunderwaffen und Raubgold auf der Spur
200 Seiten, 63 Fotos, geb., 3. Aufl., 19,90 Euro ISBN 978-3-930588-49-7
vergriffen
Diese Publikation ist gegenwärtig nur als E-Book erhältlich.
Thüringen galt noch bis kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges als strategisch relativ "sichere" Region. Neuartige Waffen, wie die A4-Rakete ("V2"), der Düsenjäger Me 262 und der Nurflügler HO IX V3 (HO 229), bekannt auch als Gotha Go 229 V3, wurden in Thüringen entwickelt oder produziert. Autor Ulrich Brunzel verfolgt die Spur des Raubgoldes von Deutschland bis in die Tresore der Schweizer Banken. Natürlich wird die Verbringung zahlreicher Kunstschätze in Thüringen gleichfalls untersucht, besonders die Untertageverbringung des größten Schatzes der Weltgeschichte in Merkers.
Kunstschätzen, Wunderwaffen und Raubgold auf der Spur
- Deutschland am Scheideweg zwischen parlamentarischer Demokratie und Rätemacht
- Hitler und die "Goldenen Zwanziger"
- Macht und Untergang
- Geheime Waffensysteme
- Das geheimnisvolle Dreieck
- Wunderwaffen aus Gotha, Friedrichroda und Gräfenroda
- Jäger und Gejagte
- Die Spur des Raubgoldes
- Der größte Schatz der Weltgeschichte
- Das System der Plünderer
- Schritte zum Galgen
|